Wohnungssanierung
In wenigen Schritten zum Profi für Ihr Projekt
✓ Fachgerechte Ausführungen
✓ Kompetenz & Leidenschaft
✓ Faire & transparente Preise
✓ Vertrauenswürdige Lösungen
Wohnungssanierung in Stuttgart
So funktioniert´s
1. Ihre Kontaktaufnahme
Sie rufen uns an! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne vorab und vermitteln Ihnen professionelle Handwerker.
2. kompetente Beratung
Die Handwerker beraten Sie gerne vor Ort. Der Sachverhalt wird geklärt und alle durchzuführenden Arbeiten werden besprochen.
3. perfekte Ausführung
Mit Sachverstand und Geschick setzen die Handwerker die besprochenen Leistungen in die Tat um.
4. langjährige Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung und unsere Firmenphilosophie führen zu fachgerechten Maßnahmen und cleveren Lösungen.
Wohnungssanierung in Stuttgart – Wohnung renovieren + sanieren
Modernisieren, renovieren und sanieren: in einer Wohnung gibt es immer etwas zu tun. Eine Sanierung dient dem Beheben von Mängeln und Beschädigungen. Gleichzeitig beugt die rechtzeitige Instandsetzung weiteren Schäden vor.
Häufige Gründe für eine Wohnungssanierung sind:
- Schimmelbefall
- Brand und Wasserschaden
- Behebung technischer Mängel
- Bröckelnde Wände
- Undichte Fenster und Türe
- Mangelnde Wohnqualität aufgrund vielfältiger Schwachpunkte
Wann ist eine Wohnungssanierung erforderlich?
Defekte Heizkörper, undichte Türen und Fenster oder Schimmel können weitreichende Folgen haben. Ältere Heizungen sind häufig wahre Energiefresser und tragen somit zu hohen Stromrechnungen bei. Durch undichte Türen und Fenster dringt Zugluft ins Zimmer, sodass es in den Räumlichkeiten trotz gründlichem Heizen kalt und ungemütlich bleiben.
Im Rahmen einer Wohnungssanierung sollte die Heizungsanlage überprüft und defekte Heizungen repariert oder ersetzt werden. Profis in den Bereichen Heizung und Sanitär finden Sie bei uns. Unsere Aufgabe besteht in der Vermittlung hoch qualifizierter Handwerker in den Bereichen Haus- und Gebäudetechnik in der Region Stuttgart. Wir vermitteln Ihnen kompetente Fachleute aus, die Sanierungsarbeiten an Elektro-Installationen, Sanitär- und Heizungsinstallationen sowie sämtliche Klempnerarbeiten durchführen. Zu den Leistungen der Fachbetriebe zählen der Sanitär-Notdienst ebenso wie
Türschlossreparaturen und Schlüsseldienst.
Eine Wohnungssanierung ist bereits sinnvoll, wenn erste, kleine Schäden festgestellt werden. Frühzeitig erkannte Beschädigungen sind meist relativ einfach und kostengünstig zu beheben. Warten Sie jedoch zu lange mit der Sanierung Ihrer Wohnräume, drohen Folgeschäden und damit verbundene höhere Kosten.
Als Wohnungseigentümer sind Sie verpflichtet, alle Schäden in Ihren Wohnräumen sofort zu beseitigen. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um gravierende Mängel, die dazu führen können, dass die Wohnung unbewohnbar wird, handelt. Haben Sie Ihr Appartement vermietet, ist besondere Eile geboten. Nicht beseitigte Schäden sind ein häufiger Grund für eine Mietminderung. Ein Verzug notwendiger Instandhaltungsarbeiten kann daher teuer werden. Rufen Sie uns an, wenn Sie auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb in Stuttgart sind, der Sanierungen durchführt. Nachdem Sie uns Ihr Anliegen genau geschildert haben, können wir Ihnen den dafür am besten geeigneten Handwerker vermitteln.
Vorteile einer fachmännisch durchgeführten Wohnungssanierung
Wohnungen oftmals nicht oder zu spät saniert, weil die Kosten einer Sanierung zu hoch eingeschätzt werden. Dabei muss eine Wohnungssanierung durch den Fachmann nicht teuer sein. Nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice, um sich beraten zu lassen. Bei uns finden Sie Handwerksbetriebe in Stuttgart und Umgebung, die zuverlässig und günstig arbeiten.
Je früher eine Wohnung saniert wird, desto weniger Aufwand ist dafür erforderlich. Sie sparen somit bares Geld, wenn Sie bereits winzige Schäden zeitnah sanieren lassen. Eigenleistungen, wie etwa beim Hausbau, sind bei der Wohnraumsanierung nicht üblich. Sanierungsarbeiten gestalten sich komplizierter, erfordern Fachkenntnisse und viel Erfahrung. Die von uns vermittelten Handwerker verfügen über Professionalität und jahrelange Erfahrung mit Sanierungsmaßnahmen.
Die Vorteile einer fachmännisch durchgeführten Wohnungssanierung sind:
- bessere Gebäudesicherheit wird verbessert
- gesundes Wohnklima
- Wertsteigerung der Immobilie
Schimmelbildung erkennen und Schimmelschäden vorbeugen
Schimmel besiedelt Wände und breitet sich rasch in der Wohnung aus, wenn Schimmelsporen nicht erkannt werden. Schimmelpilze lieben es feucht und warm. Hohe Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen, in Bad, WC und im Keller schafft ideale Bedingungen für die Verbreitung von Schimmel. Meist beginnt der Schimmelbefall an feuchten Stellen, etwa an Badezimmerwänden, unter der Küchenspüle oder unter der Fensterbank. Auch an den Anschlüssen eines Fensters bildet sich häufig Schimmel. Wenn die Schimmelbildung frühzeitig erkannt und beseitigt wird, lässt sich weiteren Schimmelschäden vorbeugen. Bei uns finden Sie den richtigen Handwerksbetrieb für effektive Schimmelbekämpfung und Sanierung in Stuttgart und Umgebung. Die von uns vermittelten Profis zeichnen sich durch Kompetenz und fachgerechte Ausführungen aus.
Bei Schimmelbefall muss sofort gehandelt werden, damit sich dieser nicht auf das gesamte Haus ausweitet und möglicherweise die Substanz des Gebäudes beschädigt wird. Zu den einfachen Selbsthilfemaßnahmen bei Schimmel gehört regelmäßiges Lüften. Öffnen Sie die Fenster in Ihrer Wohnung regelmäßig und lüften Sie die Räumlichkeiten gründlich. So vermeiden Sie die Verbreitung von Schimmelpilzen, die im ungünstigen Fall die Gesundheit aller Bewohner beeinträchtigen können.
Schimmelkeime entstehen überall, wo es einen geeigneten Nährboden gibt. Schimmelsporen wachsen in organischen Materialien wie Holz, Tapeten, Kunstharz und Kleister. Handwerker und Schädlingsbekämpfer im Bereich Schimmelschadensanierung erkennen Schimmel sofort und bieten effektive Lösungen an, um den Schimmelbefall umgehend zu beseitigen.
Wasserschaden: ein Notfall bei der Wohnungssanierung
Ein Wasserschaden in der Wohnung kann gravierende Folgen haben. Läuft Wasser aus, gibt es dafür eine Ursache. Häufigster Auslöser ist ein Rohrbruch durch verstopfte Abwasserrohre, durch Rost an der Rohrleitung, Frost oder einen Materialfehler. Auch Bauarbeiten oder ein undichtes Dach können Wasserschäden in den Räumlichkeiten verursachen. In der Wohnung sind oft defekte technische Geräte wie eine Spülmaschine, Waschmaschine oder ein undichter Boiler für den Wasserschaden verantwortlich.
Als vorbeugende Maßnahme ist eine regelmäßig durch eine Rohrreinigungsfirma durchgeführte Rohrreinigung zu empfehlen. Erste Hinweise, die auf eine Rohrverstopfung hindeuten, sind langsam abfließendes Abwasser sowie ein hörbares Gluckern im Rohr. Wenn die Rohre bereits verstopft sind, hilft ein Rohrreinigung-Notdienst für Stuttgart weitere Wasserschäden zu vermeiden.
Wohnung sanieren: Leitungen, Anschlüsse und Sicherungen austauschen
Elektroleitungen und Verteilerkästen erfüllen wichtige Funktionen. Nach einigen Jahren oder Jahrzehnten müssen Anschlüsse, Sicherungen und Leitungen jedoch ausgetauscht werden. Die Wohnungssanierung umfasst auch den fachgerechten Einbau neuer Elektro-Installationen. Technische Sanierungsarbeiten in Stuttgart und Umgebung werden von professionellen Installateuren durchgeführt. Bei einem elektrischen Notfall, wie einem Stromausfall in der Wohnung, kümmern sich die von uns vermittelten renommierten Fachfirmen sofort um die Wiederherstellung der Stromversorgung.
Ihre Schnellanfrage: